Stefanie Graf wird 50 Jahre alt
Liebe Stefanie,
ich sende Dir heute die allerherzlichsten Glückwünsche zu Deinem Geburtstag von Deinen vielen Fans in Berlin und im „Rot-Weiß“. Glückwünsche senden natürlich auch die Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaften, die Du 1982 als damals erst 14jährige gewonnen hast und das Berliner Jugendturnier, bei dem Du 1981 bereits im Halbfinale standst. Wir alle wünschen Dir Wohlergehen und weiterhin viel Glück. Du hättest es nicht nur für Deine außerordentlichen Leistungen im Tennis sondern auch für Dein vielfältiges soziales Engagement verdient.
Mit dem LTTC „Rot-Weiß“ verbindet Dich seit frühester Jugend eine intensive Beziehung. Schon als 13jährige warst Du mehrmals über Wochen und Monate in Berlin und hast beim damaligen Berliner Landestrainer, Hans-Jürgen Pohmann, trainiert, mit dem Dich bis heute ein freundschaftliches Verhältnis verbindet. Später hat unser Ehrenmitglied, Harald Elschenbroich, Dich für eine Zeit lang betreut, ehe Du auf Empfehlung von Eberhard Wensky (Turnierdirektor der German Open) über viele Jahre mit unserem Bundesliga-Trainer, Heinz Günthardt, einen kompetenten Coach gefunden hattest.
Bei den German Open der Damen hast Du bereits als 14jährige teilgenommen und das Turnier in den nächsten Jahren insgesamt 9 x (!) gegen stärkste internationale Konkurrenz gewonnen; sicherlich auch für Dich neben den 22 Grand Slam Siegen ein Highlight in Deiner Karriere. Unvergessen in Berlin wird dabei Dein erster Sieg gegen Martina Navratilova im Finale 1986 bleiben. Die German Open und der Club haben von Deinen Erfolgen profitiert, aber vor allem auch von Deiner außerordentlichen Beliebtheit in Deutschland und in der ganzen Welt. Zu Deinen größten Fans zählte der ehemalige Bundespräsident, Dr. Richard von Weizsäcker, der bei jedem Deiner Spiele dabei sein wollte. Zusammen mit Boris Becker hast Du einen einmaligen Boom des Tennissports in Deutschland initiiert.
Als kleines Dankeschön hat der „Rot-Weiß“ 2004 seinen traditionsreichen Center Court in „Steffi Graf Stadion“ benannt. Du hattest dem damals etwas widerstrebend zugestimmt, aber wir in Berlin und bei „Rot-Weiß“ sind immer wieder stolz darauf, von „unserem“ Steffi Graf Stadion zu sprechen.
Seit 2009 finden die Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaften wieder bei uns in Berlin statt und das Motto eines der bedeutendsten Jugendturnier weltweit lautet:
Im Steffi Graf Stadion: Hier starten Weltstars!
In diesem Sinne senden wir Dir unsere besten Wünsche!
Mit lieben Grüßen
Bernd Warneck
(Turnierdirektor der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaften und über 25 Jahre stellvertretender Turnierdirektor der German Open beim LTTC „Rot-Weiß“)